Gabriel Müller MA
Assistent / PostDocAssistent / PostDoc
Philosophisches Seminar
Steinengraben 5
4051
Basel
Schweiz
Dissertationsprojekt
The new nature: Anti-aristotelian explanations of motion in the early 17th century
Im Projekt geht es um die Theorien der Bewegung von vier Naturphilosophen aus den 1620er Jahren: Sébastien Basson, David van Goorle, Daniel Sennert und Francis Bacon. In der Art, wie sie das Phänomen der Bewegung erklären, wenden sich diese Autoren, unabhängig voneinander und jeder auf seine Weise, gegen die immer noch dominierende Autorität der aristotelischen Schulphilosophie. Zugleich bleiben sie aber auf den aristotelischen Begriffsrahmen angewiesen, weil es keine vergleichbar umfassende Alternative gibt. Wie die vier genannten Autoren mit der Spannung zwischen den weiterhin vorhandenen aristotelischen Begriffen und ihren neuen Erklärungen von Bewegung umgehen, kann auch Auskunft geben über den tiefgreifenden Umbruch in der Disziplin "Naturphilosophie", der Anfang des 17. Jahrhunderts im Gange ist.
Start: HS 2017
Cotutelle (Joint degree) mit der Radboud University Nijmegen.
Betreuer Nijmegen: Prof. Dr. Christoph Lüthy; Betreuer Basel: Prof. Dr. Gunnar Hindrichs, Prof. Dr. Ueli Zahnd
Vita
2020-2021 doc.mobility- Aufenthalt an der Radboud University
2017-2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Digital Repertory of Commentaries on Peter Lombard’s Sentences, Theologische Fakultät Basel
2014-2017 MA Mathematik & Philosophie Universität Basel
2010-2014 BA Mathematik & Philosophie Universität Basel