Assistent / PostDoc (Professur Hindrichs)
Steinengraben 5
4051 Basel
Schweiz
Monographie
Herausgeberschaft
Aufsätze
Rezensionen
Sonstiges
—————————————————————————————————————————————————
In der Vergangenheit:
«Cosmological Antinomies. Kant’s Negative Dialectic of Everything» – 21st conference of the International Network of Transcendental Philosophy and German Idealism, Barcelona, 2.-4. Oktober 2024.
«Kants Philosophie des Geistes? Zur Aktualität der ‹Träume eines Geistersehers›» – Kant, then and now. On the tricentenary of his birth, Valencia, 14.-18. Oktober 2024.
«Der kritische Universalismus der kantischen Zeitlehre» – Kants Projekt der Aufklärung. 14. Internationaler Kant-Kongress. Bonn, 8.-13. September 2024.
«Der kritische Weg als Weg der Analogie» – VI Congreso Internacional de la SEKLE Santiago de Compostela. En el 300 aniversario del nacimiento de Immanuel Kant. Santiago de Compostela. 15.-19. Juli 2024.
«Historische und rationale Erkenntnis» – Workshop: Denken und seine Geschichtlichkeit. Basel, 4.-5. Mai 2024.
«Erkenntnis nach der Analogie? Zur Rationalität der Grenzbestimmung bei Kant» – Formen der Rationalität. Kant und die Moderne. Internationaler Kongress der Christian-Wolff-Gesellschaft für die Philosophie der Aufklärung e.V. und des Immanuel-Kant-Forums am Seminar für Philosophie und am Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA). Halle, 12.-14. Februar 2024.
«The beautiful and the ugly as concepts of reflection. Kant’s analysis of taste in light of the Amphiboly chapter of the first Critique» – Kant and Negative Aesthetics. Pavia, 6./7. Juni 2023.
«Bilderloser Materialismus. Zum Verhältnis von Kritischer und Ästhetischer Theorie» – Material und Wahrheit. Basel, 17. März 2023.
«Wolfgang Cramers transzendentaler Realismus der Zeit als Fortsetzung und Bruch mit der traditionellen Transzendentalphilosophie» – ‹Kontinuität oder Bruch? Zur Post- Neukantianischen Transzendentalphilosophie und Systematik nach 1945›. Wuppertal, 10. Februar 2023.
«Negative Dialektik als Heterologie? Adorno und Rickert» – Zwischenwelten der Kritischen Theorie. Berlin, 15. Oktober 2022.
«Adorno on Kant: The Nonidentical and the Thing In Itself» – «Kantian perspectives» w/ Karin de Boer (KU Leuven). Freiburg im Breisgau, 1. Juli 2019.
«Zwischen Dichotomie und Identität. Adornos negative Dialektik im Lichte von Sally Sedgwicks Rekonstruktion der Kantkritik Hegels» – Doktorand*innenworkshop: Die Klassische deutsche Philosophie, Konzeptionen, Fragen, Probleme, Freiburg im Breisgau, 4. Mai 2019.
«Dialectic, Critique, and the Solidarity with Metaphysics: Adorno’s ‹Kantian Approach to Hegel›» – International Winter School with Prof. Ray Brassier ‹Adorno’s Critique of Hegel: Negativity, Totality and Theodicy›. Tübingen, 21. Februar 2019.
Quick Links