Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
Studienangebote
Dokumente
Kontakt und Öffnungszeiten
Suche
Suche
Suche
Departement
Künste, Medien, Philosophie
Philosophie
Suche
Suche
Suche
Aktuelles
Veranstaltungen
News
Offene Stellen
Max Fäh-Preis
Archiv
Studium
Beratung
Seminararbeiten
Dokumente und Merkblätter
Prüfungen
FAQ
Weshalb Wissenschaft? Antworten aus dem Mittelalter
Doktorat
FAQ
Forschung
Fachbereich
Personen
Fachgruppe
Kontakt & Öffnungszeiten
Sekretariat
Bibliothek
Kommissionen und Gremien
Geschichte der Philosophie in Basel
Philosophische Gesellschaft
SWIP (Society for Women in Philosophy)
Professuren
Theoretische Philosophie
Praktische Philosophie
Geschichte der Philosophie
Assistenzprofessur Consolidator Grant
Website Root
Forschung
Abgeschlossene Projekte
Aktuelles
Veranstaltungen
News
Offene Stellen
Max Fäh-Preis
Archiv
Studium
Beratung
Seminararbeiten
Dokumente und Merkblätter
Prüfungen
FAQ
Weshalb Wissenschaft? Antworten aus dem Mittelalter
Doktorat
FAQ
Forschung
Kulturphilosophie
Forschungsprojekte
Abgeschlossene Projekte
Fachbereich
Personen
Fachgruppe
Kontakt & Öffnungszeiten
Sekretariat
Bibliothek
Kommissionen und Gremien
Geschichte der Philosophie in Basel
Philosophische Gesellschaft
SWIP (Society for Women in Philosophy)
Professuren
Theoretische Philosophie
Praktische Philosophie
Geschichte der Philosophie
Assistenzprofessur Consolidator Grant
SNF-Projekt
«Das Logikverständnis bei Magnus Hundt. Eine Untersuchung zum Thomismus am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit»
Dissertationsprojekt Bettina Huber
Lässt sich der Würdebegriff sinnvoll auf nichtmenschliche Tiere anwenden?
Das Weltbild der Igel - Naturethik einmal anders
Dissertationsprojekt Conrad Mattli
Dialektik und Kritik. Die kritische Theorie Adornos zwischen Kant und Hegel
Quick Links
© Universität Basel
Datenschutzerklärung
Philosophisch-Historische Fakultät
Departement Künste, Medien, Philosophie
Home
Impressum
Kontakt & Öffnungszeiten
Nach oben