Lehrbeauftragte (Fachbereich Philosophie)
Philosophisches Seminar
Steinengraben 5
4051 Basel
Schweiz
Titularprofessorin, Lehrbeauftragte (Fachbereich Philosophie)
Dagmar Fenner, geboren am 29.10.1971 in Aarau (CH), studierte an der Universität Basel Philosophie und Germanistik und erwarb gleichzeitig das Lehrdiplom auf dem Kontrabass. Es folgten weiterführende Studien an der E.H.E.S.S. in Paris und an der FU Berlin, wo sie als Lehrbeauftragte für Philosophie tätig war und mehrere Semester Psychologie studierte. Sie promovierte 1998 bei Prof. Annemarie Pieper, habilitierte sich 2004 an der Universität Basel und wurde dort 2010 zur Titularprofessorin für Philosophie ernannt. Seit einer Professurvertretung für Prof. Otfried Höffe im SS 2006 unterrichtet sie zusätzlich Ethik an der Universität Tübingen, zunächst am Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) im Rahmen des Ethisch-philosophischen Grundlagenstudiums (EPG), aktuell im „Transdisciplinary Course Program“ (TCP) für überfachliche Bildung. Dazu kamen einige Workshops zur Wissenschaftsethik für Promovierende und Postdocs an den Universitäten Kassel und Frankfurt. Regelmäßig führt sie das Seminar "Ethisches Argumentieren in der Praxis. Bausteine zur begründeten Entscheidungsfindung" für das Referat für Technik- und Wissenschaftsethik (rtwe) an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg durch. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher zur praktischen Philosophie, die sich auch an ein größeres Publikum richten und einen Beitrag leisten zur Rationalisierung und Strukturierung aktueller öffentlicher Debatten.
Ethik, Angewandte Ethik (Ethik des Glücks/guten Lebens, Medienethik, Medizinethik, Wissenschaftsethik, Ethik der Kunst, der Religion und der Selbstoptimierung)
Quick Links