Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Steinengraben 5
4051 Basel
Schweiz
Ich habe von 2004-2011 Philosophie, Soziologie und Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Augsburg und der University of Pittsburgh studiert. Nach dem Abschluss des Magisterstudiums war ich 2012/13 als Visiting Scholar Gast des Philosophy Departments der University of Pittsburgh. Von 2014-2017 wurde ich von der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. in meinem Promotionsvorhaben gefördert, das ich 2023 mit einer Arbeit zum Begriff der Praxis bei Wittgenstein und Aristoteles (summa cum laude) an der Universität Augsburg abgeschlossen habe. Im Zeitraum von 2018-2024 war ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Philosophie mit Schwerpunkt Ethik an der Universität Augsburg tätig. Seit Februar 2024 arbeite ich wissenschaftlicher Mitarbeiter / Postdoc am Lehrstuhl für Praktische Philosophie (LINK: Prof. Dr. Angelika Krebs) und verfolge dort ein Habilitationsprojekt an der Schnittstelle zwischen Moralphilosophie und Erziehungsphilosophie.
Der Schwerpunkt meiner philosophischen Forschungen liegt allgemein auf den Begriffen des Geistigen, der Vernunft und des Denkens, mit denen ich mich im Besonderen bereits aus unterschiedlichen Perspektiven auseinandergesetzt habe (und auch weiterhin auseinandersetze):
Handlungstheorie
Moralpsychologie
Sprachphilosophie
Philosophie des Geistes
Metaphysik
(In historischer Hinsicht liegen meine Schwerpunkte bei Aristoteles, Descartes, Hume, Kant, sowie Frege, Wittgenstein und Anscombe.)
FS 2024 (Basel) | Seminar: Praktische Philosophie in Anschluss an G.E.M. Anscombes Intention |
WS 2023/24 (Augsburg) | Seminar: Praktische Gründe und die Realität der Moral Seminar: G.E.M. Anscombe, Intention Seminar: René Descartes, Meditationen über die Erste Philosophie |
SoSe 2023 (Augsburg) | Seminar: Der Begriff der Praxis bei Wittgenstein und Aristoteles Proseminar: Einführung in das philosophische Denken |
WS 2022/23 (Augsburg) | Seminar: Moderne Moralphilosophie (zu Bernard Williams: Ethics and the Limits of Philosophy) Seminar: Leben, Handeln und Handlungstheorie (u.a. zu Michael Thompson: Life and Action) Proseminar: Einführung in das philosophische Denken (Kurs I) Proseminar: Einführung in das philosophische Denken (Kurs II) |
SoSe 2022 (Augsburg) | Seminar: Begriff & Gegenstand (zur Logik & Sprachphilosophie Freges) Proseminar: Einführung in das philosophische Denken |
WS 2021/22 (Augsburg) | Proseminar: Einführung in das philosophische Denken (Kurs I) Proseminar: Einführung in das philosophische Denken (Kurs II) |
SoSe 2021 (Augsburg) | Seminar: René Descartes, Meditationen über die Erste Philosophie Proseminar: Einführung in das philosophische Denken |
WS 2020/21 (Augsburg) | Seminar: G.E.M. Anscombe, Intention Proseminar: Einführung in das philosophische Denken (Kurs I) Proseminar: Einführung in das philosophische Denken (Kurs II) |
SoSe 2020 (Augsburg) | Seminar: Der Begriff der Lust in der Philosophie des Aristoteles Seminar: Klassiker der analytischen Handlungstheorie |
WS 2019/20 (Augsburg) | Seminar: Selbstbewusstsein und reflexiver Selbstbezug Proseminar: Einführung in das philosophische Denken (Kurs I) Proseminar: Einführung in das philosophische Denken (Kurs II) |
SoSe 2019 (Augsburg) | Seminar: Tun (energeia) und Können (dynamis) bei Aristoteles Seminar: Handlungstheorie bei David Hume Proseminar: Einführung in das philosophische Denken |
WS 2018/19 (Augsburg) | Proseminar: Einführung in das philosophische Denken (Kurs I) Proseminar: Einführung in das philosophische Denken (Kurs II) |
SoSe 2018 (Augsburg) | Seminar: Aristoteles und die moderne Handlungstheorie |
Quick Links